Website Relaunch Beratung

Möchtest du einen Domain-Absturz bei der Migration von Domains oder beim Relaunch deiner Website vermeiden? Wir sorgen dafür, dass deine Website beim Relaunch ihre Sichtbarkeit behält. Erfahre jetzt, welche SEO-Strategien Du für einen erfolgreichen Relaunch berücksichtigen solltest.
iPhone mockup
Wir sind stolz auf diese Referenzen

So auditieren wir deine Website

Unsere Website Relaunch Beratung beginnt mit einer detaillierten Analyse deines aktuellen Webauftritts. Jeder Audit ist individuell – dennoch folgen wir einem bewährten Fahrplan, basierend auf jahrelanger Erfahrung.

Wir prüfen technische Performance, Nutzerfreundlichkeit und SEO-Optimierung – von Ladezeiten über mobile Darstellung bis hin zur Indexierung. Zudem analysieren wir Content-Qualität, interne Verlinkungen und die Informationsarchitektur, um deine neue Website optimal aufzustellen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Untersuchung der bisherigen Rankings und des Traffics. So vermeiden wir Rankingverluste und verbessern deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen nachhaltig.

Mit einer datengetriebenen Strategie entwickeln wir einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan, der technische, inhaltliche und strategische Optimierungen umfasst – für einen reibungslosen und erfolgreichen Relaunch.
Integration icon

Workshops

Wir holen alle Stakeholder an einen Tisch und erarbeiten die Anforderungen an den Relaunch.
Integration icon

Google Anforderungen

Als SEOs wissen wir, wann ein Relaunch aus Googles Sicht erfolgreich ist.
Integration icon

Strategie

Auf Basis deiner Anforderungen erstellen wir eine solide Strategie für deinen individuellen Relaunch.
Integration icon

Projektierung

Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind die Erfolgsfaktoren im Projektmanagement.
Integration icon

Monitoring

Wir überwachen mithilfe unserer Tools die Implementierung aller Anforderungen.
Integration icon

Erfolgsmessung

Abgerechnet wird zum Schluss: War der Relaunch ein Erfolg? Finden wir es gemeinsam heraus!

Unser tiefgreifendes Verständnis von Suchmaschinen und digitalen Prozessen macht unsere Arbeit zu einem nachhaltigen Erfolgstreiber.

How it works

In 3 einfachen Schritten zum Erfolg

Anforderungen

Gemeinsam erarbeiten wir das Ziel: Wie definieren wir einen erfolgreichen Relaunch und wie soll das Ergebnis aussehen?

Konzept

Auf Basis der Anforderungen erarbeiten wir ein Konzept und besprechen es mit den Stakeholdern des Projekts.

Monitoring

Wir stellen sicher, dass während des Relaunches alle Anforderungen erfüllt werden und das Projekt erfolgreich ist.
Dashboard mockup
SEO & Website-Relaunch

Website Relaunch SEO & Technik

Ein technisch optimierter Relaunch ist die Basis für Performance, Nutzerfreundlichkeit und nachhaltigen SEO-Erfolg. Von Ladegeschwindigkeit bis Indexmanagement – jede Entscheidung zählt.

01

Technische Optimierung: Die Grundlage für Performance, Sicherheit und SEO-Erfolg

Eine technisch optimierte Website ist nicht nur für ein reibungsloses Nutzererlebnis entscheidend, sondern auch ein zentraler Ranking-Faktor für Suchmaschinen. Beim Website-Relaunch sollten daher Aspekte wie Ladegeschwindigkeit, Mobile-Friendliness, sichere HTTPS-Verschlüsselung und eine saubere Code-Struktur priorisiert werden. Eine schnelle Ladezeit reduziert Absprungraten und verbessert die Nutzerzufriedenheit – dies kann durch optimierte Bilder, effizientes Caching und minimierten Code erreicht werden. Zudem sollte die Website mobil optimiert sein, da Google den Mobile-First-Index verwendet. Fehlerhafte Links, doppelte Inhalte oder unzugängliche Ressourcen können die Sichtbarkeit beeinträchtigen, weshalb eine umfassende technische Prüfung mit Tools wie der Google Search Console oder PageSpeed Insights unerlässlich ist. Nur eine solide technische Basis sorgt für langfristigen SEO-Erfolg.

02

Informationsarchitektur: Die Basis für eine intuitive Nutzerführung und starke SEO

Eine klare Informationsarchitektur sorgt dafür, dass Inhalte logisch strukturiert und leicht auffindbar sind – für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen. Beim Website-Relaunch geht es darum, Menüs, Kategorien und Seitenhierarchien so zu gestalten, dass sie eine intuitive Navigation ermöglichen und Nutzer schnell ans Ziel führen. Eine gut durchdachte Struktur verbessert die User Experience (UX) und erleichtert die Indexierung durch Suchmaschinen. Zudem stärkt eine gezielte interne Verlinkung die thematische Relevanz einzelner Seiten und erhöht die Verweildauer der Nutzer.

03

URL-Design: Klarheit und Struktur für bessere Nutzerführung und SEO

Ein durchdachtes URL-Design ist essenziell für einen erfolgreichen Website-Relaunch. Eine klare, logisch aufgebaute URL-Struktur verbessert die Benutzerfreundlichkeit und erleichtert die Indexierung durch Suchmaschinen. URLs sollten kurz, beschreibend und frei von überflüssigen Parametern oder Sonderzeichen sein. Beispielsweise ist www.example.com/website-relaunch verständlicher als www.example.com/index.php?id=123. Zudem sollten Hierarchien sinnvoll abgebildet werden, sodass die URL-Struktur die Navigation der Website widerspiegelt. Eine konsistente, sprechende URL-Strategie erleichtert Nutzern die Orientierung und trägt langfristig zur besseren Auffindbarkeit in Suchmaschinen bei.

04

Redirect-Mapping: Reibungslose Weiterleitungen für den Erhalt von Rankings und Traffic

Beim Relaunch einer Website ändern sich oft URL-Strukturen, was ohne eine durchdachte Weiterleitungsstrategie zu Ranking-Verlusten und fehlerhaften Seiten führen kann. Ein sorgfältiges Redirect-Mapping stellt sicher, dass alte URLs per 301-Redirect dauerhaft auf die neuen Zielseiten weitergeleitet werden. Dadurch bleibt der bestehende SEO-Wert erhalten und Nutzer sowie Suchmaschinen finden die gewünschten Inhalte ohne Unterbrechung. Wichtig ist, dass jede Weiterleitung zielgerichtet erfolgt und nicht auf irrelevante oder generische Seiten verweist. Zudem sollten Weiterleitungsketten vermieden werden, da sie die Ladezeit erhöhen und die Crawlbarkeit beeinträchtigen. Eine gründliche Prüfung nach dem Relaunch stellt sicher, dass alle Redirects korrekt funktionieren und keine Fehlerseiten (404) auftreten, die sich negativ auf die Nutzererfahrung und das Ranking auswirken könnten.

05

Content-Migration: Wertvolle Inhalte sicher übertragen und optimieren

Beim Relaunch einer Website darf die Content-Migration nicht unterschätzt werden, da bestehende Inhalte oft einen hohen SEO-Wert haben und gezielt erhalten oder verbessert werden müssen. Eine sorgfältige Analyse stellt sicher, dass relevante Inhalte übernommen, veraltete oder doppelte Inhalte bereinigt und neue Inhalte strategisch ergänzt werden. Wichtige Faktoren sind die korrekte Übertragung von Meta-Daten (Title, Description), strukturierte Daten, interne Verlinkungen und Medien wie Bilder oder Videos. Zudem sollten bestehende Rankings und organische Traffic-Daten berücksichtigt werden, um leistungsstarke Seiten nicht ungewollt zu verlieren. Nach der Migration ist eine Qualitätssicherung essenziell: Mit Crawler-Tools oder der Google Search Console lassen sich potenzielle Fehler wie fehlende Inhalte oder defekte Links frühzeitig erkennen und korrigieren.

06

Indexmanagement: Kontrolle über die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen

Ein effektives Indexmanagement sorgt dafür, dass Suchmaschinen nur die relevanten und wertvollen Seiten einer Website in den Index aufnehmen. Beim Relaunch ist es entscheidend, gezielt festzulegen, welche Seiten indexiert werden sollen und welche nicht. Durch den Einsatz von robots.txt, Meta-Robots-Tags und der Google Search Console lassen sich unwichtige oder doppelte Seiten von der Indexierung ausschließen, um Crawling-Budget zu sparen und die SEO-Performance zu verbessern. Zudem sollten veraltete oder gelöschte Seiten mit den richtigen Redirects versehen werden, um Fehlerseiten (404) zu vermeiden. Nach dem Relaunch ist eine regelmäßige Überprüfung des Indexstatus essenziell, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Seiten korrekt erfasst und in den Suchergebnissen optimal platziert werden.

Unsere Fachgebiete

Branchenübergreifende SEO-Expertise

Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen und Chancen unterschiedlicher Branchen. Mit individuell angepassten SEO-Strategien helfen wir dir, deine Ziele zu erreichen – unabhängig von deinem Geschäftsbereich.
Mockup

E-Commerce

Steigere die Sichtbarkeit deiner Produkte und erhöhe deinen Umsatz mit gezielter Suchmaschinenoptimierung.
Mockup

B2B

Erreiche die richtigen Entscheider mit strategischem Content und steigere deine generierten Leads.
Mockup

Tourismus

Führe loyale Gäste auf deine Seite & generiere mehr Buchungen und Anfragen für deine Destination.
Mockup

Finance & Versicherung

Baue langfristiges Vertrauen auf und stärke deine Marke – generiere neue Leads mithilfe von SEO.

Melde dich bei uns

Innerhalb von 24 Stunden senden wir dir eine Antwort auf deine Fragen.
Super, deine Nachricht ist bei uns eingegangen!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir an deinem Erfolg zu arbeiten!
Oops, da ist etwas schiefgelaufen!

Versuche es bitte noch einmal oder kontaktiere uns direkt per E-Mail.

Unsere Leistungen für deinen Erfolg

SEO

Deine Website wird zum digitalen Magneten – sichtbar, relevant und immer genau da, wo deine Kunden suchen.

SEA

Wir schalten Ads, die auffallen und konvertieren – ohne Streuverluste, dafür mit voller Wirkung.

Strategieberatung

Kein Bullshit, keine leeren Versprechen – wir entwickeln einen klaren Plan, der dich wirklich voranbringt.

KI

Wir helfen dir dabei von mehr Menschen in ChatGPT, Perplexity oder Gemini gefunden zu werden.
FAQ

Deine Fragen, unsere Antworten

Unser Ziel ist die langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit, vor Projektstart alle offenen Fragen zum Website-Relaunch transparent zu klären.
Was sind die Gründe für einen Website-Relaunch?
Es gibt viele Gründe für einen Website-Relaunch: Veraltetes Design, schlechte Nutzerführung, langsame Ladezeiten oder eine unzureichende SEO-Optimierung können den Erfolg deines Internetauftritts beeinträchtigen. Auch wenn dein Content-Management-System (CMS) nicht mehr den aktuellen Standards entspricht oder deine Webseite nicht mobiloptimiert ist, kann eine Neugestaltung sinnvoll sein. Ein strategischer Relaunch verbessert die Nutzererfahrung, erhöht die Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google und steigert langfristig den SEO-Traffic.
Wie läuft ein Website-Relaunch ab?
Der Relaunch deiner Website erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung, damit sie dauerhaft sichtbar bleibt und optimal funktioniert. Meist startest du mit einem gründlichen Audit, definierst deine Ziele und erstellst einen detaillierten Projektplan. Dieser Plan umfasst alles von Designaktualisierungen und Inhaltsverbesserungen bis hin zu technischen Optimierungen. Dabei solltest du auch wichtige SEO-Maßnahmen berücksichtigen – zum Beispiel das Umleiten alter URLs und die Sicherstellung, dass deine Seite auf mobilen Geräten optimal funktioniert. Und schließlich: Teste alles gründlich, bevor du live gehst, und überwache danach den Betrieb, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft und du Probleme schnell beheben kannst.
Was ist ein Beispiel für einen erfolgreichen Relaunch?
Ein gelungenes Beispiel ist der Relaunch der Rev-Website im Jahr 2018. Der Website-Betreiber setzte auf eine durchdachte Relaunch-Strategie mit Fokus auf SEO-Optimierung und Benutzerfreundlichkeit. Die Neugestaltung umfasste ein verbessertes Webdesign, eine klarere Navigation und eine gezielte Optimierung der Website-Inhalte. Dank dieser Maßnahmen konnte die Conversion-Rate um 18 % gesteigert werden. Dieser Fall zeigt, wie wichtig eine strukturierte Planung, eine datenbasierte Analyse von Kennzahlen und die richtige technische Umsetzung sind.
Was ist der Unterschied zwischen einer Migration und einem Relaunch?
Eine Migration bezeichnet den Wechsel der Webseite auf ein neues Content-Management-System oder eine neue Domain, während ein Website-Relaunch eine umfassende Überarbeitung von Design, Struktur und Inhalten beinhaltet. Oft gehen beide Prozesse Hand in Hand, insbesondere wenn die technischen Standards aktualisiert werden müssen. In beiden Fällen ist es wichtig, eine durchdachte Relaunch-Strategie zu verfolgen, um die Zielgruppe optimal zu erreichen und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google nicht zu gefährden.
Was sind die Risiken eines Relaunches? Brauche ich ihn überhaupt?
Ein Website-Relaunch bietet viele Chancen, bringt aber auch Risiken mit sich. Ohne eine gezielte Website-Strategie kann es zu Rankingverlusten kommen, die sich negativ auf den SEO-Traffic auswirken. Zudem besteht die Gefahr technischer Fehler oder schlechter Nutzererfahrungen, wenn die Neugestaltung nicht gut durchdacht ist. Eine detaillierte Planung, klare Ziele und eine kontinuierliche Betreuung nach dem Go-Live sind entscheidend, um Fehler zu vermeiden und den langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Ich habe meine Website relauncht und sie ist fehlgeschlagen. Was kann ich tun?
Wenn dein Website-Relaunch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, solltest du sofort handeln. Der erste Schritt ist eine Analyse der wichtigsten Kennzahlen, um Schwachstellen zu identifizieren. Nutze SEO-Tools, um Rankingverluste nachzuvollziehen, und analysiere das Nutzerverhalten deiner Besucher. In vielen Fällen liegt das Problem an einer schlechten technischen Umsetzung, fehlenden Weiterleitungen oder unklaren Inhalten. Mit den richtigen Tipps und einer gezielten Optimierung kannst du Fehler beheben und deine Webseite wieder auf Erfolgskurs bringen. Eine professionelle Beratung und fortlaufende Betreuung durch Experten kann in diesem Moment besonders wertvoll sein.
Avatar photoAvatar photoAvatar photo

Noch Fragen offen geblieben?

Darauf kommt es bei einem Relaunch an

Mit unserem SEO Relaunch Consulting bringst du deine Website auf das nächste Level. Unser Angebot umfasst eine umfassende SEO Beratung und unterstützt dich dabei, deinen Webseiten-Relaunch optimal vorzubereiten und durchzuführen. Wir kombinieren fundierte Suchmaschinenoptimierung mit einem detaillierten SEO Audit, um deine SEO Strategie individuell auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden. Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche SEO Analyse, die sowohl Onpage-Optimierung als auch Offpage-Optimierung und technisches SEO umfasst.

Unser Ansatz beinhaltet eine gründliche Keyword-Recherche und -Analyse, mit der wir deine relevanten Suchbegriffe identifizieren, um deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen nachhaltig zu verbessern. Wir optimieren wichtige Elemente wie Meta-Daten, Title Tags, Meta Descriptions und Sitemaps, und sorgen dafür, dass deine Website optimal für den Google Algorithmus aufbereitet ist. Durch gezielte Content Optimierung und den Einsatz bewährter SEO Toolssteigern wir das Ranking deiner Seite und verbessern die Indexierung in den Suchmaschinen.

Im Rahmen unseres SEO Relaunch Check achten wir zudem auf wichtige Faktoren wie PageSpeed, mobile Optimierung und eine benutzerfreundliche User Experience. Mit einer effektiven Backlink-Strategie und innovativen Content Marketing Maßnahmen stärken wir deine Online-Präsenz und erhöhen die Conversion Rate. Unser Ziel ist es, dir durch maßgeschneiderte SEO Maßnahmen und einen klar strukturierten Maßnahmenplan einen deutlichen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Egal, ob du einen kompletten Webseiten Relaunch planst oder deine bestehende Website technisch und inhaltlich neu aufstellen möchtest – unser SEO Relaunch Consulting liefert dir alle entscheidenden Daten und Optimierungsempfehlungen, um dein Suchmaschinenranking zu maximieren und deine digitale Sichtbarkeitnachhaltig zu verbessern. Setze auf unsere Expertise und erlebe, wie du mit einem professionellen SEO Relaunch im dynamischen Online-Markt stets einen Schritt voraus bist.
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.